Cookies
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleinste Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Diese Textdateien enthalten Informationen zur Bereitstellung nutzerfreundlicher Services und werden von Web-Browsern ausgelesen. Cookies ermöglichen unserer Website, Sie wiederzuerkennen, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere, bessere, schnellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Website präsentieren kann.
Bitte bedenken Sie deshalb, dass Sie möglicherweise auf einige Webinhalte keinen Zugriff erhalten, wenn Sie Cookies blockieren.
Grundsätzlich unterscheidet man Cookies in folgenden Arten:
- Sitzungsbezogene Cookies: Diese werden während des Surfens auf unseren Webseiten, auf Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert und danach gelöscht.
- Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben längere Zeit auf Ihrem Computer.
- Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von Partner-Websites erstellt und in unsere Seite eingebettet. Sie dienen zum Beispiel zur Auslieferung von personalisierter Werbung.
2. So setzen wir Cookies ein
Generell verwenden wir Internet-Technologien (z. B. Cookies, Java-Script) nur dazu, um Ihnen die Bedienung unserer Website zu erleichtern und unser Angebot und Ihre Kommunikation mit unseren Inhalten zu optimieren:
- Wir benutzen sogenannte sitzungsbezogene Cookies um die derzeitige Sitzung aktiv zu halten.
- Wir benutzen Cookies zur Datenanalyse. Damit können wir erkennen, wie z.B. unsere Formulare angenommen werden, wieviele Besucher unsere Seiten nutzen bzw. welche die am häufigsten besuchten Webseiten sind.
- Wir benutzen Cookies von Drittanbietern, die dazu dienen, Ihre Erfahrungen mit unseren Inhalten und Werbeanzeigen zu verbessern.
Diese Website verwendet außerdem Webanalysedienste von Google. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Datenschutzhinweis“.
3. Cookies von Drittanbietern
Manche Drittanbieter setzen Cookies auf Ihrem Rechner, um insbesondere das Besucherverhalten zu registrieren und Angebote (einschließlich Werbung) zu personalisieren. Je nach Plattform werden mehrere Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wie der Drittanbieter mit Cookies umgeht, können Sie auf den entsprechenden Seiten des Netzwerks nachlesen. Die Hinweise zu den Netzwerken finden Sie unten in der Tabelle. Über die Cookies von Drittanbietern haben wir keinerlei Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweiligen Websites von Drittanbietern dahingehend zu überprüfen, welche Cookies verwendet werden und wie sie verwaltet werden können. Für gängige Drittanbieter wie Facebook, Google uvm. bietet die "Digital Advertising Alliance" eine Möglichkeit, ein gesammelten Opt-Out aller DAA Unternehmen vorzunehmen. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Punkt 4 und 5.
4. Aktuell verwenden wir folgende Cookies
- fe_typo_user - PRINOTH AG: Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im falle eines Benutzer-Logins die session ID mithilfe derer der eingelochte user wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren. Lebensdauer: Sitzung
- PHPSESSID - PRINOTH AG: Wird benötigt, um die selbst abgespeicherten Cookies zu verwalten. Lebensdauer: Sitzung
- cookie_banner_seen - PRINOTH AG: Cookiehinweis gesehen und akzeptiert. Lebensdauer: 1 Jahr
- non_functional_cookies - PRINOTH AG: Nichtfunktionale First-Party Cookies werden deaktiviert. Lebensdauer: 1 Jahr
- fb-popup - PRINOTH AG: Zur Ermittlung, ob ein Popup angezeigt werden soll. Lebensdauer: Sitzung
- last_corporate_unit - PRINOTH AG: Dient zur Überprüfung, welche Businessunit gerade ausgewählt ist. Lebensdauer: 15 Minuten
- 1P_JAR - Google: Sammelt Websitestatistiken und tracked Conversion Rates.
- APISID, HSID, SAPISID, SID, SSID - Google/YouTube: Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. Lebensdauer: 2 Jahre
- CONSENT - Google: Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. Lebensdauer: 20 Jahre
- NID - Google: Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. Lebensdauer: 182 Tage
- OTZ - Google: Google nutzt Cookies wie OTZ, für angepasste Werbung. Lebensdauer: 1 Monat
- SIDCC - Google/YouTube: Sicherheitscookie, das die Nutzerdaten vor unauthorisiertem Zugang schützt. Lebensdauer: 1 Tag
- _ga - Google: Ermöglicht es, Besuche und Besucher zu erfassen. Lebensdauer: 2 Jahre
- _gat_UA-16603268-3 - Google: Cookie verhindert den Call an Google Analyitcs (Opt-Out). Lebensdauer: 1 Jahr
- _gid - Google: Ermöglicht es, Besuche und Besucher zu erfassen. Lebensdauer: 1 Jahr
- ACCOUNT_CHOOSER - Google: Dieses Cookie wird von Google Konen auf relevanten Seiten gesetzt. Lebensdauer: 2 Jahre
- GAPS - Google: Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. Lebensdauer: Sitzung
- LSID - Google: Wird benutzt, um eine Reauthorisierung durchführen zu können. Lebensdauer: 2 Jahre
- IDE - Google Adwords: Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. Lebensdauer: 2 Jahre
- DSID - Google Adwords: Erfasst Nutzerdaten, um relevante Werbung anzeigen zu können. Lebensdauer: 1 Woche
- _ceg.s, _ceg.u - Crazy Egg: Crazy Egg ist ein Plattform, die sog. Heatmaps erstellt, um das Nutzerverhalten analysieren zu können. Lebensdauer: 3 Monate
- fr - Facebook: Cookie für Facebook Pixel. Lebensdauer: 3 Monate
- bku - Lotame: Lotame ist eine Daten Management Plattform (DMP), die Daten (keine persönlichen) über das Nutzerverhalten speichert. Lebensdauer: 179 Tage
- __atuvc - AddThis: Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. Dies ermöglicht Besuchern, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. Lebensdauer: 13 Monate
- __atuvs - AddThis: Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. Dies ermöglicht Besuchern, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. Lebensdauer: 30 Minuten
- cw_id - AddThis: AddThis nutzt Cookies um das Sharingverhalten protokollieren zu können. - Lebensdauer: 1 Monat
- loc, mus, na_id, na_tc, ssc, ssh, sshs, uvc - AddThis: AddThis nutzt Cookies um das Sharingverhalten protokollieren zu können. - Lebensdauer: 13 Monate
- ouid, uid, vc - AddThis: AddThis nutzt Cookies um das Sharingverhalten protokollieren zu können. - Lebensdauer: 1 Jahr
- bt2 - AddThis: Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendet, um eine Aufzeichnung der besuchten Teile der Website aufzubewahren, um andere Teile der Website zu empfehlen. Lebensdauer: 255 Tage
- di2 - AddThis: nicht klassifiziert. Lebensdauer: 1 Jahr
- SEUNCY - AddThis: Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Benutzers für erneute Besuche identifiziert. Lebensdauer: 179 Tage
- bkdc - BlueKai: BlueKai ist eine Plattform zum Management von Kundendaten, die wir für unser gezieltes Marketing einsetzen. BlueKai arbeitet mit Websites zusammen, um anonyme Aktivitäten zusammenzufassen und ermöglicht Marketingunternehmen, gezieltere Online-Werbung bereitzustellen. Lebensdauer: 6 Monate
- BKIgnore, optout - BlueKai: Opt-Out Cookie. Lebensdauer: 20 Jahre
- ANON_ID - tribalfusion: Sammelt Daten über Besuche der Benutzer auf der Webseite, wie z. B. auf welche Seiten zugegriffen wurde. Das registrierte Datum wird verwendet, um Interessen und demografische Profile des Benutzers in Bezug auf den Weiterverkauf für gezieltes Marketing zu kategorisieren. Lebensdauer: 3 Monate
- demdex- DemDex: DemDex erfasst Nutzerverhalten und speichert diese Daten.
- TapAd_DID, TapAd_TS: Wird verwendet, um festzuhalten, welche Art von Geräten (Smartphones, Tablets, Computer, Fernseher, etc.) von einem Besucher verwendet wird. Lebensdauer: 2 Monate
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie im Datenschutzhinweis.
5. Verwaltung von Cookies / Widerspruch
In Ihrem Browsermenü finden Sie Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies. Üblicherweise verfügt ein Browser über folgende Einstellungsoptionen:
- Cookies ansehen,
- Cookies zulassen,
- Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren,
- Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren,
- Cookies blocken,
- Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll und
- Widerspruch zur Tracking-Webanalyse
Für folgende Browser finden Sie die Anleitung zum Deaktivieren von Cookies auf den Herstellerseiten. Falls Sie unsere Cookies in Ihrem Browser blocken, können Sie manche Bereiche unserer Website nicht nutzen.