Beseitigung von Käferholz
In der Regel handelt es sich zu Beginn um einzelne „schwache“ Bäume, die durch Schädlinge befallen werden. Im Laufe der Zeit breitet sich der Befall stärker aus und der Schaden wächst. Aus diesem Grund sollten die Bäume, auch selektiv, so schnell wie möglich aus dem Wald entfernt werden.
Nach dem Fällen und dem Transport an die Verteilerstelle werden die Bäume geschält und die Rinde wird entsorgt oder verbrannt. Dies geschieht vielerorts heute noch in Handarbeit. Das Mulchen ist hier eine attraktive Alternative, die relativ schnell die drohende Gefahr abwendet.