Biomasse-Ernte
Die energetische Verarbeitung von Biomasse nimmt stetig zu und stellt mittlerweile einen beachtlichen Teil der Energieversorgung dar. Unsere Produkte unterscheiden sich allerdings von der konventionellen Biomasseernte.
Biomasse wird heute fast ausnahmslos für die thermische Energiegewinnung und somit zum Heizen oder über eine Kraftwärmekopplung zur Elektrizitäts- und Wärmegewinnung eingesetzt. Gängige Methoden und Formate sind beispielsweise Energiepflanzen, Pellets oder Hackschnitzel, ggf. über den Zwischenschritt der Vergasung. Für diese Formate ist oftmals eine mehrstufige Prozesskette notwendig, die wir mit unserer Technologie umgehen. Das beginnt beispielsweise beim Fällen und Rücken der Bäume, bevor sie zu Hackschnitzeln weiterverarbeitet und abtransportiert werden können.
Mit unserem aufnehmenden Mulcher können wir gleichermaßen stehenden und liegenden Waldbestand ernten. Der größte Vorteil dabei ist, dass die Biomasse reihenlos ohne manuelle Vorbereitungen geerntet werden kann. Das Bedeutet, ob es sich um Waldbestand oder Sekundärvegetation wie Buschwerk handelt, spielt mit unserer Technologie keine Rolle.