Back to overview

Nutzlasterhöhung für die PANTHER-Modelle

PRINOTH bleibt weiterhin innovativ und kündigt eine Erhöhung der Nutzlast für die PANTHER-Modelle T6, T8 und T12 an – sowohl in der Ausführung mit Kippmulde, als auch in der mit Pritsche. Die Erhöhung der Nutzlastkapazität für Schüttgut schlägt beim PANTHER T6 mit 20% zu Buche, beim PANTHER T8 beträgt sie 19% und beim PANTHER T12 9%. Dadurch wird PRINOTH in Sachen Nutzlastkapazität zum Branchenführer.

„Wir sind immer auf der Suche nach Mitteln und Wegen, um unsere Produkte weiterzuentwickeln und die Grenzen zu verschieben. Die Nutzlast ist dabei immer ein zentrales Anliegen unserer Kunden“, erklärt Jonathan Thibault, Produktmanager für Ketten-Nutzfahrzeuge. „Wir sind stets darum bemüht, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und gemeinsam mit ihnen einfache aber wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln,“ fügt er hinzu. Mit der Nutzlaständerung erhalten Kunden, die einen PANTHER T6, T8 oder T12 erwerben, ein noch effizienteres und leistungsfähigeres Arbeitsgerät.

Zuverlässig in jedem Gelände

Der PRINOTH PANTHER bietet nicht nur die branchenweit größte Nutzlast, sondern erreicht auch Baustellen in jedem Terrain: schwieriges Gelände, Felsen, steile Hänge, Sümpfe und sogar tiefer Schlamm. Dank seiner durchdachten Gesamtstruktur erreicht er Watttiefen von bis zu 1.397 mm. Der PANTHER liefert bei jedem Einsatz und in jeder Situation absolute Spitzenleistung.

  • Größte Nutzlast seiner Klasse: von 5.420 kg bis 20.865 kg;
  • Die Gummiketten verfügen über eine Zickzack-Struktur, die für verbesserte Traktion und Gripp an seitlichen Abhängen sorgt;
  • Das exklusive Fahrwerk mit Tandem-Aufhängung und großen Rädern von PRINOTH bietet unübertroffene Geländegängigkeit und Komfort;
  • Die erhöhte Motorposition sorgt für eine optimale Wattiefe von bis zu 1.397 mm;
  • Asphaltfreundliche Gummiketten und die bemerkenswerte Geschwindigkeit machen den PANTHER äußerst mobil.