Zurück zur Übersicht

LEITWOLF h2MOTION

Der LEITWOLF h2MOTION ist ein Konzeptfahrzeug, das Leistung mit Nachhaltigkeit verbindet. Die weltweit erste wasserstoffbetriebene Pistenraupe wurde mit zwei verschiedenen Antrieben entwickelt – einer Brennstoffzelle und einem Verbrennungsmotor. Der Wasserstoff wird in Tanks gespeichert, die an der Rückseite der Fahrzeuge angebracht sind und eine Betriebszeit von bis zu vier Stunden ermöglichen. Mit einem hochmodernen Cockpitdesign und allen herausragenden Eigenschaften unseres Flaggschiffs, dem LEITWOLF, ebnet der LEITWOLF h2MOTION den Weg für nachhaltigen Wintersport.

LEITWOLF h2MOTION mit Wasserstoff-Brennstoffzelle (2020)

Das Konzeptfahrzeug ist das erste Pistenfahrzeug der Welt, das mit einem Elektromotor angetrieben wird, der seine Energie aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle bezieht. Die emissionsfreie Maschine hat eine Leistung von 544 PS (400 kW) und ist damit noch leistungsfähiger als das klassische Dieselmodell.

LEITWOLF h2MOTION mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor (2022)

Das weltweit erste Pistenfahrzeug mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist CO2-frei. Der 13-Liter-Sechszylindermotor liefert 460 PS (338 kW) und 2.000 Nm Drehmoment. Er ist einem Dieselmodell ähnlich und Fahrern und Technikern im Umgang daher vertraut.